Sportpsychologie
- Abschluss Master
- Dauer 3 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Vollzeit
Ob Qualifikationsspiele, Meisterschaften oder sogar Olympia - Leistungsportler/innen und professionelle Athlet/innen sind tagtäglich enormem Druck ausgesetzt und müssen immer wieder die Motivation finden, die eigene Leistung zu verbessern und sollten den Willen haben, auch bei Rückschlägen ehrgeizig zu bleiben. Neben körperlicher Anstrengung ist im Sport also auch eine mentale Stärke gefragt, die von außen trainiert und unterstützt werden kann. Der Studiengang Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt „Sportpsychologie“ möchte Sie ausbilden, genau solche Coachings zu übernehmen und dabei Sportler/innen präventiv und akut bei Krisen und Herausforderungen Hilfestellung zu leisten. Das Masterprogramm kann zudem berufsbegleitend absolviert werden und bietet so auch Personen mit einem anspruchsvollen Arbeits- oder Familienalltag oder Studierenden aus dem Leistungssportbereich die Chance auf Weiterbildung und die damit verbundenen Karrieremöglichkeiten.