Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das Studium basiert auf drei Säulen:
- Säule A: Studium der Bildungswissenschaft
- Säule B: Studium der beruflichen Fachrichtung Pflege (Pflegewissenschaft)
- Säule C: Studium der beruflichen Fachrichtung Gesundheit (Gesundheitswissenschaften)
Die oben beschriebenen Wissenschafts- und Fachrichtungen sind in den jeweiligen Semestern wieder zu finden und werden methodisch und inhaltlich vertieft.
Das Studium umfasst fünf Semester. Die thematischen Schwerpunkte pro Semester sind:
- Semester: Theoretische Konzepte und forschendes Handelns
- Semester: Kernkompetenzen und Bezüge der Disziplinen
- Semester: Lehren und Lernen in Theorie und Praxis
- Semester: Konzepte innovierenden Handelns
- Semester: Masterarbeit und Forschungskolloquien
Pro Semester sind in der Regel 4 Blöcke mit 5 bis 7 Präsenztagen an der Hochschule vorgesehen.
In den Praxisphasen ist die Präsenzzeit reduziert. Zur Unterstützung unserer Studierenden bieten wir Beratungs- und Begleitungsangebote wie z. B. Einzel-Coaching, Schreibberatung, Endspurtgruppen und Beratung bei Lernkrisen sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Studium an. Weitere fakultative Angebote umfassen z. B. das Bewerbungstraining.
Der Studiengang beginnt im Wintersemester (1.10.) eines jeden Jahres und schließt mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) ab.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen
Das Studium setzt einen Abschluss eines Hochschulstudiums (Universität oder Fachhochschule) in einem pflegepädagogischen oder vergleichbaren Studiengang mit Anteilen der beruflichen Fachrichtung Pflege und/ oder Gesundheit, z. B. Bachelor-Studium Pflegepädagogik voraus.
Das Bachelor-Studium muss mit der Note 2,5 oder besser abgeschlossen sein.
Auch Personen, die einen Bachelor-Abschluss in Pflegewissenschaft oder Gesundheitswissenschaften haben oder über einen vergleichbaren Abschluss verfügen, bietet die Fliedner Fachhochschule den Zugang zum Masterstudiengang Berufspädagogik Pflege und Gesundheit an. Gerne informieren wir Sie.
Bitte reichen Sie bei Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen ein:
- Antrag auf Zuteilung eines Studienplatzes (als Download unter www.fliedner-fachhochschule.de)
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf und Lichtbild
- Zeugniskopie der Hochschulzugangsberechtigung (beglaubigt)
- Kopie der Urkunde sowie des Zeugnisses des abgeschlossenen Hochschulstudiums (beglaubigt)
- Ggf. Zeugniskopien weiterer Berufsabschlüsse
- Polizeiliches Führungszeugnis, Belegart N (im Original)
Studiengebühren
Die Studiengebühren belaufen sich auf 386,- Euro pro Monat.
Informationen und Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Studium finden Sie unter: www.fliedner-fachhochschule.de
zurück zur Hochschule