Schließen
Sponsored

Gesundheitspsychologie in Freiburg gesucht?

Vollzeit Gesundheitspsychologie in Freiburg - Dein Studienführer

Du willst Gesundheitspsychologie als Vollzeit in Freiburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Freiburg recherchiert, an denen du Gesundheitspsychologie als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Gesundheitspsychologie als Vollzeit in Freiburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Gesundheitspsychologie

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – davon geht auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus. Aber was ist Gesundheit dann? Das positive Zusammenspiel zwischen Körper, Geist und Seele. An diesem Punkt setzt die Gesundheitspsychologie an.

Gesundheitspsychologie: Studieninhalte

Es geht um die Frage, was (mentale) Krankheiten auslöst, was gesund macht und vor allem gesund hält. Es geht um zunehmende Probleme wie Stress und Burnout oder aber auch um eine gute Work-Life-Balance. Im Studium lernst du neben der allgemeinen Psychologie auch viele interdisziplinäre Bereiche kennen, zum Beispiel Medizin und Pädagogik. Das Gesundheitspsychologie Studium ist sehr umfassend, doch im Anschluss kannst du direkt in das Berufsleben starten.

Nach dem Studium

Du kannst dich selbstständig machen oder nach einer Festanstellung suchen. Mehr Infos zum Gesundheitspsychologie Studium und den Berufsaussichten kannst du in unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung nachlesen.


Weitere Informationen zum Gesundheitspsychologie Studium
Gesundheitspsychologie in Freiburg

Gesundheitspsychologie in Freiburg

Freiburg

Freiburg gilt als die sonnigste und wärmste Stadt Deutschlands. Im Sommer lädt die Dreisam ein, die Füße ins kalte Nass zu halten. Im Winter lohnt sich ein Ausflug mit Skiern in den nahegelegenen Schwarzwald. Das Freiburger Münster ragt über die Dächer der Stadt hinaus und der Wochenmarkt auf dem Münsterplatz lädt zum Bummeln ein. Einen schönen Blick über Freiburg mit Aussicht auf den Schwarzwald bietet der Schlossberg, der gleich hinter dem Schwabentor beginnt. Die Schauinslandbahn fährt täglich auf den Hausberg der Stadt, von dort oben kann man besonders im Herbst bis in die Vogesen und die Alpen schauen.

Gesundheit in Freiburg studieren

Freiburg ist eine typische Studentenstadt. Tausende Neulinge schreiben sich jährlich an den sechs Universitäten der Stadt ein. Als Studentenstadt findet sich natürlich auch eine umfassende Auswahl unterschiedlicher Studiengänge. Möchtest Du in der Gesundheitsbranche tätig werden, eignen sich Studienfächer wie angewandte Pflegewissenschaften, Gesundheitspädagogik oder – für alle Sportbegeisterten – auch Sportwissenschaft mit Fokus auf Bewegung und Gesundheit.

Alle Hochschulen in Freiburg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Den schwäbischen Dialekt, den muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak Englisch? Eher nicht, würde der Schwabe antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen, belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)