Fernstudium Gesundheitsmanagement
Du möchtest dich mit einem Fernstudium Gesundheitsmanagement neben deinem Beruf weiterbilden? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben alles Wissenswerte zum Fernstudium Gesundheitsmanagement zusammengestellt – inklusive aller Fernhochschulen, die diesen Studiengang anbieten.
Inhaltsverzeichnis
Gesellschaftliche Entwicklungen wie eine immer älter werdende Bevölkerung oder die Zunahme von bestimmten Krankheitsbildern als Folge von schlechter Ernährung stellen das Gesundheitswesen vor neue Herausforderungen. Positive und vor allem negative Trends müssen erkannt und analysiert, Strukturen müssen angepasst und verändert werden, ohne dabei die knappen Budgets von Bund und Ländern zu sprengen. Einrichtungen wie Krankenhäuser und Reha-Zentren müssen sich neben der Qualität ihrer Dienstleistungen deswegen auch immer stärker an ihrer wirtschaftlichen Effektivität messen lassen.
Hier kommen Gesundheitsmanager und Gesundheitsökonomen ins Spiel. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Medizin und Ökonomie und haben eine Vielzahl an unterschiedlichen Aufgabenbereichen. Sie erstellen zum Beispiel Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung der Bevölkerung, überprüfen und verbessern die Wirtschaftlichkeit von medizinischen Dienstleistungen und Einrichtungen und setzen sich mit gesundheitsökonomischen und -politischen Fragen auseinander.
Anbieter für ein Fernstudium Gesundheitsmanagement
Du möchtest Gesundheitsmanager werden und bist schon auf der Suche nach dem passenden Anbieter? Da helfen wir gerne weiter! Hier findest du Hochschulen, die ein Gesundheitsmanagement Studium als Fernstudium anbieten. Mit Hilfe unseres Anbieterbereiches kannst du dich über die verschiedenen Studienangebote informieren und kostenlos und unverbindlich Infomaterial bestellen.
Passende Hochschulen finden
Bachelor Fernstudium
Master Fernstudium
Der Ablauf des Fernstudiums Gesundheitsmanagement unterscheidet sich deutlich vom Ablauf eines Präsenzstudiums. Während man im Präsenzstudium an der jeweiligen Hochschule anwesend sein muss und gemeinsam mit den Kommilitonen Vorlesungen und Seminare besucht, absolviert man den größten Teil eines Fernstudiums von zu Hause aus. Die entsprechenden Lehrmaterialien dazu erhält man entweder per Post oder kann sie online abrufen. Neben den Lehrmaterialien beinhaltet der Fernunterricht oft auch Online-Tutorials und e-Learning-Einheiten.
Ein Fernstudium bringt viele Vor-, allerdings auch Nachteile mit sich.