Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling
- Abschluss Bachelor of Science
- Dauer 6 Semester
- Art Vollzeit
Der Studiengang Gesundheitsmanagement mit Schwerpunkt Medical Controlling verbindet betriebswirtschaftliche und medizinische Grundlagen mit Kompetenzen in Qualitätsmanagement und Prozessanalyse. Ziel ist es, die Versorgung im Gesundheitswesen durch effizientes Controlling und fundierte Entscheidungen zu optimieren. Absolvent*innen übernehmen Schnittstellenfunktionen zwischen Medizin, Management und Verwaltung – mit dem Fokus, Versorgungsqualität und Wirtschaftlichkeit im Einklang zu gestalten.
Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling an der Medical School Hamburg
Der Studiengang Medical Controlling and Management an der Medical School Hamburg richtet sich an alle, die eine fundierte Ausbildung an der Schnittstelle von Medizin und Management suchen. Er bietet ein praxisnahes Studium, das unter anderem auf die Arbeit in Kliniken, Krankenkassen oder Beratungsunternehmen vorbereitet. Besonders geeignet ist er für Personen, die Interesse an der Gesundheitsversorgung haben und dabei wirtschaftliche Prozesse aktiv mitgestalten möchten.
Karriereaussichten u. a.:
- Medizincontroller*in
- Qualitätsmanager*in im Gesundheitswesen
- Prozessmanager*in in Kliniken
- Referent*in im Krankenhauscontrolling
- Berater*in für medizinische Leistungserbringung
- Projektmanager*in im Bereich Gesundheit
- Mitarbeiter*in im Medizinischen Dienst
- Controlling-Spezialist*in bei Krankenkassen