Humanmedizin
- Abschluss Staatsexamen
- Dauer 12 Semester & 3 Monate
- Art Vollzeit
Der Studiengang Humanmedizin mit dem Abschluss Staatsexamen qualifiziert für eine ärztliche Tätigkeit und vereint naturwissenschaftliche Grundlagen mit klinischer Ausbildung. Ziel ist es, medizinisches Wissen praxisnah zu vermitteln und die Fähigkeit zu fördern, Patient*innen ganzheitlich zu behandeln. Neben der medizinischen Fachkompetenz stehen ethische, kommunikative und soziale Fähigkeiten im Fokus, um den vielfältigen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden.
Humanmedizin an der Hochschule HMU Health and Medical University Düsseldorf/Krefeld
Das Studium der Humanmedizin an der HMU Düsseldorf/Krefeld vermittelt eine fundierte medizinische Ausbildung mit einem klaren Bezug zur Praxis. Es richtet sich an Studieninteressierte, die ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Interesse an Naturwissenschaften und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Die beruflichen Perspektiven als Ärzt*in sind äußerst vielfältig und reichen über die klassischen Versorgungsbereiche hinaus bis hin zu Tätigkeitsfeldern wie medizinischer Forschung, Pharmaindustrie, Arbeits- und Betriebsmedizin, E-Health, Medizintechnik, Qualitätsmanagement sowie Tätigkeiten bei Behörden und Versicherungen.
Karriereaussichten u. a.:
- Fachärzt*in in verschiedenen medizinischen Disziplinen
- Arbeit in Forschung und Wissenschaft
- Tätigkeit in der Arzneimittelentwicklung