Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Biomedizin

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Der Bachelorstudiengang Biomedizin an der HMU – Health and Medical University verbindet klassische Medizin mit den Biowissenschaften und bietet ein interdisziplinäres Studium mit einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis. Im Zentrum stehen die Abläufe im gesunden und kranken menschlichen Organismus auf zellulärer und molekularer Ebene. Der Studiengang richtet sich an Personen mit allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife, die ein naturwissenschaftliches Interesse sowie eine Affinität zur Lösung biomedizinischer wissenschaftlicher Fragestellungen mittels biotechnologischer Methoden mitbringen. Auch Studierende der Humanmedizin, die nach dem ersten Studienabschnitt medizinisch-forschungsorientiert umschwenken möchten, sind angesprochen. Der Bachelorstudiengang wird in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern angeboten und kann zum Wintersemester begonnen werden.

Karriereaussichten:

  • Tätigkeiten in der Pharmaindustrie
  • Arbeit in biotechnologischen Unternehmen
  • Forschung und Lehre an Hochschulen
  • Positionen in medizintechnischen Unternehmen
  • Mitarbeit in Forschungseinrichtungen
  • Beschäftigung in medizinischen Laboren
  • Beratung in Gesundheitsorganisationen
  • Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
  • Produktentwicklung im biomedizinischen Bereich
  • Wissenschaftsjournalismus mit Fokus auf Biomedizin

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Bachelorstudiengang Biomedizin umfasst 24 Module, die in fünf Kompetenzfelder gegliedert sind, und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab.

Studieninhalte u.a.:

  • Physik
  • Chemie
  • Biologie
  • Medizinische Psychologie und Soziologie
  • Bioinformatik
  • Pharmakologie
  • Anatomie
  • Physiologie
  • Biochemie
  • Molekularbiologie
  • Zell- und Strukturbiologie
  • Ethik in Gesundheit und Medizin 
  • Experimentelle Methoden der Biomedizin

Zugangsvoraussetzungen und Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Das Studium ist NC-frei. Laut dem Brandenburgischen Hochschulgesetz berechtigen folgende Qualifikationen zum Hochschulzugang:

  • Allgemeine Hochschulreife,
  • Fachgebundene Hochschulreife,
  • Fachhochschulreife (auch fachgebunden),
  • Berufsqualifizierender Hochschulabschluss,
  • Meisterprüfung und vergleichbare Weiterbildungen,
  • Fachschulabschluss,
  • Abschluss der Sekundarstufe I mit abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens zweijähriger Berufserfahrung.

Kosten:

  • 625 € pro Monat + einmalige 100€ Einschreibungsgebühr

zurück zur Hochschule