Schließen
Sponsored

Medical Leadership, Strategisches Management und Medizinrecht (EMBA)

  • Abschluss Executive Master of Business Administration (EMBA)
  • Dauer 4 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Medical Leadership – Strategisches Management und Medizinrecht

Wer als Ärzt*in Führungsverantwortung übernehmen und zugleich rechtlich und wirtschaftlich fundierte Entscheidungen treffen möchte, findet im berufsbegleitenden Executive MBA Medical Leadership, Strategisches Management und Medizinrecht eine passende Qualifizierung. Die Weiterbildung verbindet medizinisches Wissen mit betriebswirtschaftlichen und juristischen Inhalten und bereitet so gezielt auf Leitungsaufgaben im Gesundheitswesen vor.

Medical Leadership, Strategisches Management und Medizinrecht an der SRH University

Das EMBA-Programm richtet sich an Ärzt*innen, die bereits Führungsverantwortung tragen oder sich gezielt darauf vorbereiten möchten. Vermittelt werden Kompetenzen in Führung, Kommunikation, Arbeitsrecht und strategischem Management im medizinischen Umfeld. Kleine Gruppen und persönliche Betreuung unterstützen dich dabei, deine individuellen Ziele zu verfolgen. Dank des modularen Aufbaus sowie flexibler Lernformate lässt sich das Studium gut mit dem Berufsalltag vereinbaren. Die Inhalte orientieren sich unter anderem am Führungs-Curriculum der Bundesärztekammer.

Karriereaussichten u. a.:

  • Klinikleiter*in
  • Medizinischer Direktor*in
  • Zentrumleiter*in für ambulante oder stationäre Versorgung
  • Qualitätsmanager*in im medizinischen Bereich
  • Fachberater*in für Gesundheitsrecht
  • Projektleiter*in für digitale Gesundheitslösungen
  • Change Manager*in im Klinikmanagement

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium ist auf vier Semester angelegt und umfasst 60 ECTS-Punkte. Die Inhalte werden in themenzentrierten Modulen vermittelt, die jeweils fünf Wochen dauern. Die Kombination aus Präsenz-, Online- und Hybridveranstaltungen ermöglicht eine gute Vereinbarkeit mit dem ärztlichen Berufsalltag. Jedes Modul schließt mit einer praxisnahen Prüfung ab. Der Einstieg ist zu jedem Modulbeginn möglich. Du kannst alle Module einzeln belegen oder das gesamte MBA-Programm absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss wird dir der akademische Grad Executive Master of Business Administration (EMBA) verliehen. Das Studium orientiert sich an aktuellen Anforderungen im Gesundheitswesen und bietet dir einen strukturierten Einstieg in Führungsaufgaben mit rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Kompetenz.

Studieninhalte u. a.:

  • Führungsrolle, -prinzipien und -aufgaben
  • Leitende Führungskommunikation und Teamführung
  • General Management
  • Strategieprozess, -entwicklung, -umsetzung
  • Arzthaftungsrecht
  • Patientenrecht
  • Selbstmanagement
  • Gesundheitsökonomie

Zugangsvoraussetzungen

  • Ein abgeschlossenes Studium der Human- oder Zahnmedizin
  • In der Regel zwei Jahre berufspraktische Erfahrung in einer stationären oder ambulanten Gesundheitseinrichtung
  • Erfolgreich abgelegtes Auswahlverfahren
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card

Kosten & Finanzierung

  • 800 Euro monatlich  
  • zzgl. einmaliger Immatrikulationsgebühr in Höhe von 750 Euro 

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule