Schließen
Sponsored

Medizinpädagogik

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 7 Semester (Verkürzung auf 6 Semester möglich)
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Medizinpädagogik

Wer Menschen in Gesundheitsberufen unterrichten oder weiterbilden möchte, findet in der Medizinpädagogik eine passende akademische Qualifikation. Das Studium vereint pädagogisches Fachwissen mit gesundheitswissenschaftlichen Grundlagen und richtet sich insbesondere an Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf. Ziel ist es, Kompetenzen in Didaktik, Methodik und Bildungsmanagement zu vermitteln. Absolvent*innen qualifizieren sich für Tätigkeiten an Berufsfachschulen, Hochschulen oder in der betrieblichen Weiterbildung. Das Studium bereitet zudem auf die Übernahme von Verantwortung in Bildungsprozessen und auf die Entwicklung eigener Lehrkonzepte vor.

Medizinpädagogik an der SRH University

Der Bachelorstudiengang an der SRH University richtet sich an ausgebildete Fachkräfte aus Gesundheitsberufen, die sich pädagogisch weiterentwickeln möchten. Du profitierst von kleinen Lerngruppen, individueller Betreuung und einem innovativen didaktischen Konzept. Besonders geeignet ist das Studium für alle, die ihre berufspraktische Erfahrung in den Unterricht einbringen und pädagogisch fundiert weitergeben wollen. Der Fokus liegt auf der Verknüpfung von Fachwissen und pädagogischer Praxis.

Karriereaussichten u. a.:

  • Berufsschullehrer*in im Gesundheitswesen
  • Dozent*in an (Fach-)Hochschulen
  • Pädagogischer Mitarbeiter*in in Bildungszentren
  • Referent*in für Aus- und Weiterbildung
  • Fachbereichsleitung in Bildungseinrichtungen
  • Curriculum-Entwickler*in
  • Fachpädagog*in in der Gesundheitsförderung
  • Projektmanager*in im Bildungsbereich
  • Bildungsberater*in im Gesundheitssektor
  • Trainer*in in der Erwachsenenbildung

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium Medizinpädagogik ist berufsbegleitend organisiert und auf sieben Semester ausgelegt. Es umfasst 180 ECTS-Punkte und ist speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Fachkräfte im Gesundheitswesen zugeschnitten. Die Kombination aus Präsenzveranstaltungen, Online-Lerneinheiten und Selbststudium ermöglicht es dir, Studium und Beruf miteinander zu vereinbaren. Ein zentrales Element ist das pädagogisch-praktische Studiensemester, das dir Einblicke in schulische Lehrprozesse verschafft und deine eigene Unterrichtspraxis reflektiert. Inhaltlich steht die Vermittlung von pädagogischem Wissen, didaktischen Methoden und kommunikativen Kompetenzen im Vordergrund. Ergänzt wird das Curriculum durch Module zu Bildungsmanagement, wissenschaftlichem Arbeiten und Forschungsmethoden. Der Studiengang bietet dir eine fundierte Vorbereitung auf eine Tätigkeit in der beruflichen Bildung im Gesundheitsbereich.

Studieninhalte u. a.:

  • Psychologie
  • Erziehungswissenschaft
  • Anatomie und Physiologie
  • Innere Medizin
  • Fachdidaktik
  • Management
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Planung und Evaluation von Lehr- und Lernsituationen
  • Beratung und Beurteilung in pädagogischen Kontexten
  • Anwendung aktueller Forschung im Unterricht

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung bzw. Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige
  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem Fachberuf des Gesundheits- und Sozialwesens oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
  • eine zweijährige Berufserfahrung oder eine vergleichbare zweijährige Tätigkeit als Lehrkraft im berufspraktischen Unterricht zum Zeitpunkt der Bachelorprüfung
  • Nachweis Sprachniveau Deutsch C1 (für internationale Studienbewerber*innen)
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card 

Kosten & Finanzierung

  • 450 Euro pro Monat
  • einmalig 750,00 EUR Immatrikulationsgebühr

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule