Schließen
Sponsored

Ergotherapie

  • Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.), staatliche Anerkennung als Ergotherapeut*in
  • Dauer 7 Semester
  • Art Vollzeit

Ergotherapie

Im Zentrum der Ergotherapie steht die Frage, wie Menschen trotz körperlicher, psychischer oder sozialer Einschränkungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können. Ergotherapeut*innen begleiten Personen jeden Alters – vom Kleinkind bis ins hohe Alter – in ihrer Alltagsbewältigung und fördern ihre Handlungsfähigkeit. Dabei spielen medizinische, psychologische und sozialwissenschaftliche Grundlagen ebenso eine Rolle wie kreative und praktische Methoden. Ziel ist es, individuelle Fähigkeiten zu stärken und Teilhabe zu ermöglichen – in Familie, Schule, Beruf oder Freizeit. Ergotherapie verbindet fachliches Wissen mit engem Patient*innenkontakt und einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen.

Ergotherapie an der SRH University

Der Studiengang Ergotherapie an der SRH University richtet sich an alle, die Menschen in verschiedenen Lebenslagen professionell begleiten möchten. Durch das didaktische Konzept des CORE-Prinzips der Hochschule steht eigenverantwortliches und anwendungsbezogenes Lernen im Mittelpunkt. Das Studium eignet sich für dich, wenn du kommunikativ bist, Verantwortung übernehmen möchtest und Interesse an medizinischen, sozialen und therapeutischen Themen mitbringst.

Karriereaussichten u. a.:

  • Ergotherapeut*in in Klinik, Praxis oder sozialer Einrichtung
  • Pädiatrie‑Fachkraft in Kinder‑ und Jugendhilfe
  • Geriatrie‑Therapeut*in in Altenheimen und Reha
  • Neurologie‑Spezialist*in in Schlaganfall‑Rehabilitation
  • Arbeitstherapeut*in in Berufsförderung und beruflicher Reintegration
  • Dozent*in an Berufsfachschulen für Ergotherapie
  • Case‑Manager*in im Gesundheitswesen
  • Therapeutische Leitung in Kliniken oder Reha‑Zentren
  • Berater*in bei Krankenkassen im Versorgungssystem

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium an der SRH University ist auf sieben Semester angelegt, umfasst 210 ECTS-Punkte und wird in Vollzeit absolviert. Es schließt mit dem „Bachelor of Science (B. Sc.)“ ab und beinhaltet die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut*in. Die Studieninhalte gliedern sich in ergotherapeutische Grundlagen sowie Themen aus Soziologie, Psychologie, Anatomie und Medizin. Schritt für Schritt lernst du die verschiedenen Anwendungsfelder der Ergotherapie kennen, von der Arbeit mit Kindern bis hin zur Betreuung älterer Menschen. Mindestens 1700 Stunden Praxisphasen sind fester Bestandteil des Studienplans. Ergänzend beschäftigst du dich mit wissenschaftlichem Arbeiten sowie dem deutschen Gesundheitssystem.

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur)
  • oder Fachhochschulreife
  • oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung
  • sowie ein erfolgreich absolviertes Auswahlverfahren
  • und mind. dreiwöchiges Vorpraktikum im Bereich der Ergotherapie 
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card 
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Ärztliches Attest

Kosten & Finanzierung

  • 490 Euro pro Monat
  • zzgl. einmaliger Immatrikulationsgebühr in Höhe von 750 Euro und 1000 Euro für Nicht-EWR-Studierende

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule