Musiktherapie
- Abschluss Bachelor of Arts
- Dauer 7 Semester
- Art Vollzeit
Musik kann heilen, motivieren und verbinden und genau hier setzt das Bachelorstudium Musiktherapie an. Es kombiniert musikpraktische Kompetenzen mit psychologischem und medizinischem Wissen. Ziel ist es, Musik maßgeschneidert in therapeutischen Prozessen einzusetzen, zum Beispiel bei Menschen mit psychischen Erkrankungen, neurologischen Störungen oder in der pädiatrischen Betreuung. Du lernst, individuelle Therapiekonzepte für Menschen aller Altersklassen zu entwickeln und musikalisch sowie verbal umzusetzen. Dabei wird sowohl auf künstlerisches Ausdrucksvermögen als auch auf wissenschaftliche Reflexion Wert gelegt.
Musiktherapie an der SRH University
Das Studium an der SRH University legt besonderen Wert auf Praxisnähe und Selbstreflexion. Du profitierst von einem interdisziplinären Ausbildungskonzept, das dich systematisch auf die berufliche Praxis vorbereitet. Persönliche Entwicklung, Selbsterfahrung und therapeutische Haltung sind zentrale Bestandteile. Der Studiengang richtet sich an alle, die ihre musikalische Ausdruckskraft in einen sozialen und therapeutischen Kontext einbringen möchten.
Karriereaussichten u. a.:
- Musiktherapeut*in in Klinik oder Reha
- Therapeut*in in psychiatrischen Einrichtungen
- Fachkraft in heilpädagogischen Einrichtungen
- Musiktherapeut*in im palliativen Bereich
- Therapeut*in in der Suchttherapie
- Mitarbeiter*in in neurologischen Rehazentren
- Therapeut*in in psychosoziale Beratungsstellen
- Fachkraft in psychosomatischen Kliniken
- Freiberuflicher Musiktherapeut*in
- Musiktherapeut*in im schulischen Bereich