Psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung
- Abschluss Master of Arts
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit
Gesellschaftliche Herausforderungen wie psychische Belastungen, soziale Ungleichheit oder der Zugang zu Gesundheitsangeboten erfordern zunehmend qualifizierte Fachkräfte. Der Master Psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung verknüpft Wissen aus Sozialer Arbeit, Psychologie und Gesundheitswissenschaften. Du setzt dich mit Beratungsmethoden, Präventionskonzepten und gesundheitsbezogenen Interventionen auseinander. Ziel ist es, Menschen in belastenden Lebenslagen professionell zu unterstützen und präventive Angebote zu entwickeln. Der Studiengang richtet sich an Absolvent*innen mit einem Bachelor in Sozialer Arbeit oder verwandten Fachrichtungen, die ihre Kompetenzen im psychosozialen Bereich vertiefen möchten.
Psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung an der SRH University
An der SRH University profitierst du von einem interdisziplinären Lehrkonzept, das Beratungskompetenz und Gesundheitsförderung systematisch miteinander verbindet. Das Studium eignet sich besonders für dich, wenn du beratend oder präventiv im Gesundheits- und Sozialwesen tätig sein willst.
Karriereaussichten u. a.:
- Psychosoziale*r Berater*in
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Fachkraft für Prävention, z. B. in Suchtkliniken oder bei der Strafanfälligenhilfe
- Sozialarbeiter*in im Gesundheitsbereich
- Case Manager*in im Sozial- und Gesundheitswesen
- Mitarbeiter*in in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Einrichtungen
- Berater*in in Familien- oder Lebensberatungsstellen
- Referent*in in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen