Schließen
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
zur Hochschule Infoveranstaltung
Sponsored

Bachelor Health Care Management in Sachsen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Health Care Management in Sachsen - Dein Studienführer

Du willst deinen Health Care Management Bachelor in Sachsen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Sachsen, an denen du den Health Care Management Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Health Care Management Bachelor in Sachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Health Care Management

Health Care Management Studium

Im Health Care Management Studium wirst du darauf vorbereitet ein Unternehmen aus der Gesundheitsbrache national oder sogar international zu leiten. Deine Aufgabe ist es, mit deinem fachspezifischen Know-how, deiner sozialen Kompetenz und deinem Führungsvermögen das Unternehmen effizient, kostendeckend und gesundheitsfördernd für Patienten und Mitarbeiter zu leiten. Du solltest daher Empathie, aber auch ein analytisches Denken sowie Durchsetzungsvermögen mitbringen.

Was wird im Health Care Management Studium gelehrt?

Das Studium stützt sich vor allem auf BWL, denn es kommt in deinem Job vor allem darauf an dein Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich zu leiten. Später kannst du einen Schwerpunk wählen, z. B. Finanzmanagement, Management von Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeeinrichtungen oder Gesundheitsökonomie. Die Studieninhalte sind so ausgelegt, dass du sowohl im Marketing, in rechtlichen Fragen, im Rechnungswesen, in der Logistik, in der Betriebswirtschaft als auch was soziale Kompetenzen betrifft, geschult wirst. Die Regelstudienzeit beträgt für den Bachelor sechs Semester und für den Master vier Semester.

Was mache ich nach dem Health Care Management Studium?

Du arbeitest nach deinem Health care Management Studium in einem Krankenhaus, einer Klinik, bei einer Versicherung, in einem Pharmaunternehmen, in einem Unternehmen des Gesundheitstourismus oder anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Deine Aufgaben ist es die Schnittstelle zwischen der Gesundheitsbranche und betrieblichem Management zu bilden und Managementaufgaben zu übernehmen, für die das Personal vor Ort nicht geschult ist. Du leitest das Personal-, das Finanz-, das Logistik- und das Patientenwesen und übernimmst Verantwortung für

 


Weitere Informationen zum Health Care Management Studium
Bachelor Health Care Management in Sachsen?

Bachelor Health Care Management in Sachsen?

Sachsen

Der Freistaat Sachsen besticht vor allem durch seine zahlreichen Naturgebiete wie der Sächsischen Schweiz, der Dahlener Heide, dem Vogtland oder dem Erzgebirge. Diese laden ebenso zur Erholung ein, wie die Ballungszentren Dresden und Leipzig mit ihrer vielfältigen Kultur. Dresden an der Elbe beeindruckt mit seiner historischen Altstadt, während Leipzig für seine lebendige und alternative Kultur bekannt ist. Besondere Tradition hat darüber hinaus der Weinanbau in Sachsen. Von Meißen über Radebeul bis nach Dresden finden sich zahlreiche große Weinberge.

Gesundheit studieren in Sachsen

Leipzig und Dresden sind auch gleichzeitig die größten Studienstädte in Sachsen und haben beide einen ganz eigenen Charakter. Hier werden verschiedenste Studiengänge im Bereich der Gesundheit angeboten. Die TU Dresden gehört zu den deutschen Exzellenzuniversitäten, was ein Studium dort besonders attraktiv macht. Darüber hinaus kann ein Studium im Gesundheitswesen etwa in Chemnitz, Zwickau oder Mittweida aufgenommen werden.

Alle Hochschulen in Sachsen

Pro

  • Sachsen, da wo die Hochschulen an den Bäumen wachsen – und es stimmt, die Dichte an Akademien und Unis ist für so ein kleines Bundesland relativ hoch
  • Im INSM Bildungsmonitor konnte das Land 2021 erneut den ersten Platz erreichen und überzeugt vor allem durch Forschungsorientierung und eine internationale Ausrichtung an den Hochschulen (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
  • Leipzig ist das neue Berlin und Dresden nennt man Elbflorenz – egal, ob du also hippe Partyumgebung oder La Dolce Vita auf Ostdeutsch suchst, in Sachsen wirst du fündig

Contra

  • In Sachsen da sächselt man – das kann man jetzt so oder so finden
  • Beim Kurzurlaub in der Lausitz noch eben die Vorlesung streamen? Schnelles Internet ist in Sachsen vor allem auf dem Land ausbaufähig
  • Nazis, Ossis, Querdenker? Das Bundesland kämpft mit Vorurteilen und so wirst auch du bei der Angabe deines Studienortes immer wieder damit konfrontiert werden