Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Medizintechnik in Baden-Württemberg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Medizintechnik in Baden-Württemberg - Dein Studienführer

Du willst deinen Medizintechnik Bachelor in Baden-Württemberg absolvieren? Wir haben für dich 12 Hochschulen mit Standort in Baden-Württemberg, an denen du den Medizintechnik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 12 Hochschulangebote für den Medizintechnik Bachelor in Baden-Württemberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Medizintechnik

Du interessierst dich für ein Medizintechnik Studium? Dann finde in unserer großen Datenbank mit vielen Studiengängen und Hochschulen den richtigen Studienplatz für dich!

Ob Herzschrittmacher, Hörgerät, überlebenswichtige Geräte im OP und auf der Intensivstation, EKG oder Röntgengerät: Sie sind fantastische medizinisch-technische Entwicklungen, ohne die wir uns die Medizin nicht mehr vorstellen können. Ein Medizintechnik Studium befähigt dich dazu, solche Geräte zu entwickeln. Dafür werden dir im Studium alle wichtigen Grundlagen vermittelt. Du solltest, wenn du überlegst, das Studium zu beginnen, keine Angst vor Zahlen und Gleichungen haben und auch die naturwissenschaftlichen Fächer wie Physik oder Biologie sollten keine Schweißausbrüche bei dir auslösen. Wenn du das Medizintechnik Studium mit einem Bachelor oder Master abgeschlossen hast, erwartet dich eine sehr aussichtsreiche berufliche Perspektive. Ob du in der Entwicklung arbeitest oder lieber im Vertrieb, liegt an dir. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Erfahre in unserer Studiengangsbeschreibung alles wichtige zum Medizintechnik Studium: Voraussetzungen, Inhalte, Perspektiven.


Weitere Informationen zum Medizintechnik Studium
Bachelor Medizintechnik in Baden-Württemberg?

Bachelor Medizintechnik in Baden-Württemberg?

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg, das südwestlichste Bundesland der Republik, ist das Land der Tüftler und Erfinder. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ein Zentrum der Automobilindustrie in der neben Daimler auch der Sportwagenhersteller Porsche seinen Sitz hat. Am Rhein rund um Mannheim und Ludwigshafen hat sich die chemische Industrie angesiedelt. Baden-Württemberg hat aber auch idyllische Ecken wie den Bodensee, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald zu bieten. Wer aus dem Norden zuzieht, wird am Anfang mit dem schwäbischen und dem badischen Dialekt zu kämpfen haben. Die vielen Vorteile des Bundeslandes, allgemeiner Wohlstand und ein stabiles Wirtschaftswachstum, hohe Löhne und niedrige Arbeitslosenzahlen, machen das aber wieder wett.

Gesundheit studieren in Baden-Württemberg

Das Land unterhält neun Universitäten in den Städten Freiburg, Heidelberg, Tübingen, Hohenheim, Konstanz, Mannheim, Stuttgart, Ulm und Karlsruhe sowie zahlreiche Fachhochschulen. Die Traditions-Universitäten in Tübingen, Freiburg und Heidelberg decken den gesamten Fächerkanon ab. Selbstverständlich gibt es auch ein vielfältiges Angebot für alle, die ein Fach mit Gesundheitsbezug studieren wollen. Wer Sport und Gesundheitswissenschaften kombinieren will, ist z. B. in Tübingen genau richtig. Außerdem gibt es zahlreiche interdisziplinäre Angebote, damit Studierende auch mal über den Tellerrand des eigenen Studienfachs blicken können. Für alle, die sich zwischen einer Berufsausbildung und einem Studium nicht entscheiden können, gibt es auch Einrichtungen, die ein duales Studium anbieten.

Alle Hochschulen in Baden-Württemberg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)