Schließen
Sponsored

Bachelor Sportpsychologie in Köln: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Sportpsychologie in Köln - Dein Studienführer

Du willst deinen Sportpsychologie Bachelor in Köln absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Köln, an denen du den Sportpsychologie Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Sportpsychologie Bachelor in Köln findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Sportpsychologie

Als Sportpsychologe hast du fundiertes Wissen aus der Psychologie und der Sportwissenschaft und bist nach dem Studium vor allem in der Sportreha sehr gefragt. Du lernst deinen Klienten mentale Stärke in Einheit mit sportlichen Höchstleitungen zu vermitteln. Ein Sportpsychologie Studium ist vielleicht genau das Richtige für dich, wenn du an Gesundheit und Sport interessiert hast, dir vorstellen kannst ein Team zu coachen oder einen Sportler zu behandeln und du ein kommunikativer, empathischer Mensch bist.

Was wird im Sportpsychologie Studium gelehrt?

Im Sportpsychologie Studium lernst du kurzgesagt, wie groß der Einfluss der Psyche auf die sportliche Leistung ist. Du lernst, wie du mit Einsatz verschiedener Methoden beide Komponenten stärkst und kannst einen Studien-Schwerpunkt wählen. In deinem Arbeitsalltag beschäftigst du dich mit Fragen wie: Wie kann ich dem Sportler helfen im entscheidenden Moment Höchstleistungen abzuliefern oder wie bringe ich den Sportler in der Reha psychisch und körperlich wieder auf sein gewohntes Level? Auch die Thematik von Medienpräsenz und der Umgang mit Sieg und Niederlage ist Teil deiner Arbeit.

Was mache ich nach dem Sportpsychologie Studium?

Du arbeitest in der Sportrehabilitation oder im Leistungssport eng mit den Sportlern zusammen. In der Sportreha trainierst du verletzte Sportler mental und körperlich, um wieder ganzheitlich fit zu werden. Als Coach im Leistungssport bist du für einzelne Sportler oder ganze Teams zuständig und verhilfst Kompetenzen auszubauen und Spitzenleistungen zu erbringen. Dabei kannst du als Selbstständige/r oder Angestellte/r arbeiten, beispielsweise bei einem Sportverein oder in einem Rehazentrum.

 


Weitere Informationen zum Sportpsychologie Studium
Bachelor Sportpsychologie in Köln

Bachelor Sportpsychologie in Köln

Köln

Die Millionen-Metropole am Rhein ist die viertgrößte Stadt Deutschlands. Sie hat einiges zu bieten: Sie ist eine ehrwürdige Universitätsstadt, ein hipper Medienstandort und begeistert sowohl Einwohner wie auch Touristen mit ihrem bunten Karneval und der Weltoffenheit. Das macht Köln zu einer jungen, quirligen und lebenswerten Stadt mit vielen spannenden Vierteln, die der Kölner „Veedel“ nennt. Mitten in diesem geselligen Mix aus Großstadt und provinziellem Charme lässt es sich gut studieren und Anschluss finden.

Gesundheit in Köln studieren

Insgesamt sind knapp 100.000 Studentinnen und Studenten in der Großstadt eingeschrieben. Neben staatlichen Universitäten finden sich einige private Hochschulen, sowie staatlich anerkannte Akademien, die ein Studium im Bereich Gesundheit anbieten. Interessenten haben vielfältige Möglichkeiten, Gesundheitsmanagement, Gesundheits- oder Medizinökonomie zu studieren. Sie können zwischen einem Vollzeit- oder auch einem berufsbegleitenden Studium wählen. Ebenfalls möglich ist ein duales Studium mit der Kombination aus Bachelor und einer Ausbildung im Gesundheitswesen.

Alle Hochschulen in Köln

Pro

  • Jeder Jeck ist anders – und als drittgrößter Hochschulstandort mit 28 Bildungseinrichtungen hat Köln auch für jeden Jeck das passende Studium im Angebot
  • Clubbing & Bar-Hopping in Ehrenfeld, Kölsch trinken mit Domblick, ein Shoppingtrip im Belgischen Viertel oder lieber Kulturwochenende im Museum Ludwig? Stell besser schon mal einen Antrag auf Verlängerung deiner Semesterferien
  • Als Standort bekannter Mediengruppen und internationaler Messen, bietet Köln unzählige Möglichkeiten für Studijobs oder Praktika – so kannst du locker die nächste Runde Mexikölner schmeißen

Contra

  • Selbst die gelassenste rheinische Frohnatur wird bei Kölner Mietpreisen von durchschnittlich 16,39 Euro pro Quadratmeter erstmal schlucken müssen
  • Der 11.11. ist doch nur ein normaler Novembertag? Kostüme und rote Clownsnasen gehören für dich in den Kindergarten? Dann solltest du rechtzeitig die Flucht ergreifen
  • Wörter wie „Helau“, „Fasching“ und „Düsseldorf“ meidest du hier besser