Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Fernstudium Fitnessökonomie in Aachen gesucht?

Fernstudium Fitnessökonomie in Aachen - Dein Studienführer

Du willst Fitnessökonomie als Fernstudium in Aachen absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Aachen recherchiert, an denen du Fitnessökonomie als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Fitnessökonomie als Fernstudium in Aachen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.


Fitnessökonomie

Du möchtest deine Leidenschaft für Sport unbedingt in deinen Beruf einbringen? Dann entscheidest du dich am besten für ein Fitnessökonomie Studium. Denn während Fitness und ein gesunder Lifestyle immer beliebter werden, steigt auch die Nachfrage nach Fitnessangeboten.

Fitnessökonomie Studium: Voraussetzungen und Inhalte

Der Studienplan ist breit gefächert: du begegnest nicht nur fitnessorientierten Fächern, sondern erwirbst auch betriebswirtschaftliches Know-how. Damit alle Aufgabenbereiche abgedeckt sind, erwarten dich Inhalte wie beispielsweise Personalmanagement, Buchführung sowie allgemeine Trainingslehre und medizinische Grundlagen.

Das Angebot für das Fitnessökonomie Studium ist derzeit begrenzt, wobei es sehr viele ähnliche Studienangebote gibt. Um zugelassen zu werden, solltest du dein Abitur, Fachabitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss in der Tasche haben. Bei einem dualen Studium musst du dich zusätzlich um einen Ausbildungs- oder Praktikumsvertrag mit einem Unternehmen der Gesundheits- oder Fitnessbranche kümmern.

Karrierechancen nach dem Studium

An der Schnittstelle zwischen Fitness und Betriebswirtschaft erwarten dich hervorragende Karrierechancen. Je nach persönlichem Interesse kannst du dich für Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder Clubanlagen und Sporthotels entscheiden. Alternativ kannst du dich auch selbstständig machen.

Was dich noch alles erwartet, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Fitnessökonomie Studium. Wir fassen für dich Studieninhalte, Voraussetzungen sowie Karriere- und Gehaltsaussichten zusammen. Durchstöbere unsere Datenbank nach passenden Hochschulen, die dein Traumstudium anbieten!


Fernstudium Fitnessökonomie in Aachen

Fernstudium Fitnessökonomie in Aachen

Aachen

Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen ist eine der renommiertesten und mit 44.000 Studierenden auch eine der größten Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Bedeutendste Sehenswürdigkeit der Stadt mit etwa einer viertel Millon Einwohnern ist der Dom und die darin integrierte Pfalzkapelle, die als Meisterwerk der karolingischen Baukunst gilt. Das studentische Leben spielt sich nach der Vorlesung in der historischen Altstadt ab. Obwohl das Nachtleben in Aachen nicht langweilig ist, zieht es viele Studenten am Wochenende dennoch in die etwa 80 Kilometer entfernte Rheinmetropole Köln.

Gesundheit studieren in Aachen

In Aachen gibt es fünf Hochschulen, von denen drei Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Gesundheit anbieten. An der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen können im Lehr- und Forschungsgebiet "Psychologie mit dem Schwerpunkt der beruflichen Rehabilitation" sowohl Bachelor- als auch Masterabschlüsse erworben werden. Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO) ermöglich einen Bachelor im dualen Studiengang Pflege. Sie bietet darüber hinaus einen konsekutiven Masterstudiengang Soziale Arbeit mit dem Studienschwerpunkt „Klinisch-therapeutische Soziale Arbeit“ an. Außerdem gibt es den Weiterbildungsstudiengang Kooperationsmanagement, der auf Leitungs- und Managementaufgaben in multiprofessionellen Gesundheits- und Sozialbetrieben vorbereitet. An der Fachhochschule Aachen wird die Akademisierung der Augenoptik vorangetrieben. Hier kann ein Bachelor im Fach Augenoptik und Optometrie erworben werden.

Alle Hochschulen in Aachen

Pro

  • Ob „klassisches“ Maschinenbaustudium, Management oder lieber etwas mit Design – das Hochschulangebot in der westlichsten Stadt Deutschlands überzeugt mit Vielfalt
  • Schnell nach Maastricht und belgische Schoki fürs Gehirn shoppen? Ab in die Niederlande und bei Albert Heijn den Wocheneinkauf erledigen? Von Aachen aus, kein Problem!
  • Im Sommersemester im Westpark grillen und an den kalten Tagen Glühwein und Aachener Printen auf dem wunderschönen Weihnachtsmarkt essen
  • Im überschaubaren Aachen erreichst du all deine neuen Lieblingsplätze zu Fuß oder mit dem Rad

Contra

  • Aachen ist ein richtiger Tourismusmagnet und so kann es schon mal sein, dass du im familiären Reisefotoalbum landest
  • Als DIE Studienstadt für MINT-Fächer liegt an den Aachener Hochschulen der Fokus und die Förderung vor allem auf dem naturwissenschaftlichen Bereich, sodass andere Fachgebiete teilweise eher stiefmütterlich behandelt werden
  • Feiermäuse und Discotiger müssen sich mit einem eher kleineren Angebot zufriedengeben oder eine Partypilgerfahrt nach Düsseldorf oder Köln unternehmen