Schließen
Sponsored

Master Gesundheitsmanagement in Thüringen: Hochschulen & Studiengänge

Master Gesundheitsmanagement in Thüringen - Dein Studienführer

Du willst deinen Gesundheitsmanagement Master in Thüringen absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen mit Standort in Thüringen, an denen du den Gesundheitsmanagement Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für den Gesundheitsmanagement Master in Thüringen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Gesundheitsmanagement

Ein Gesundheitsmanagement Studium eröffnet dir den Eintritt in eine ziemlich sichere, aber auch vielseitige Berufswelt. Der Gesundheitssektor steht vor großen Herausforderungen und sucht händeringend nach qualifizierten Fachkräften.

Gesundheitsmanagement: Studieninhalte

Das Studium bereitet dich bestens auf deine zukünftige Arbeit in einer führenden Position im Gesundheitswesen vor. In den ersten Semestern lernst du alle nötigen betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Im vertiefenden Studium wirst du mit dem deutschen Gesundheitswesen vertraut gemacht. Aber auch der Praxisanteil kommt nicht zu kurz, denn an vielen Bildungseinrichtungen sind während des Studiums Praktika oder Projektarbeiten vorgesehen. 

Wir beantworten dir alle Fragen zum Gesundheitsmanagement Studium: Inhalte, Voraussetzungen, Hochschulen, Karriereaussichten.


Weitere Informationen zum Gesundheitsmanagement Studium
Master Gesundheitsmanagement in Thüringen?

Master Gesundheitsmanagement in Thüringen?

Thüringen

Das Land Thüringen befindet sich im östlichen Teil der Bundesrepublik. Mit der Landeshauptstadt Erfurt, Jena und Weimar befinden sich wichtige Studienorte in dieser Region. Die schönen Landschaften Thüringens machen den Tourismus zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren im Land. Die größten Industriezweige sind die Automobil- und die Lebensmittelindustrie – mit dem mächtigen Gewürzwerk in Schönbrunn vor allem die Gewürzherstellung. Im Übrigen und allem voran ist Thüringen des kulturellen Erbes wegen weltweit berühmt. Jena und mehr noch Weimar, die Stadt der deutschen Klassik, sind aus der Geschichte der deutschen Literatur und Philosophie nicht wegzudenken.

Gesundheit studieren in Thüringen

Die älteste und größte Hochschule Thüringens befindet sich in Jena. Weitere Universitäten befinden sich in Weimar, Ilmenau und Erfurt. Kleinere Hochschulen sind landesweit verteilt. Die Studierendenzahl aller Hochschulen zusammengenommen beläuft sich gegenwärtig auf rund 50.000, wobei gut die Hälfte aller Studierenden an den Hochschulen in Jena immatrikuliert ist. Ein Studium im Bereich Gesundheit kann etwa in den Fächern Gesundheitsmanagement oder Sportpädagogik absolviert werden.

Alle Hochschulen in Thüringen

Pro

  • Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
  • Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht

Contra

  • Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
  • Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
  • Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten