Schließen
Sponsored

Master Klinische Psychologie in Schleswig-Holstein: Hochschulen & Studiengänge

Master Klinische Psychologie in Schleswig-Holstein - Dein Studienführer

Du willst deinen Klinische Psychologie Master in Schleswig-Holstein absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Schleswig-Holstein, an denen du den Klinische Psychologie Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Klinische Psychologie Master in Schleswig-Holstein findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Klinische Psychologie

Wenn du dich für die Grundlagen des menschlichen Verhaltens und Empfindens sowie die Ursachen psychischer Störungen interessierst, du Patienten behandeln willst und nicht vor dem Fach Statistik zurückschreckst, dann ist das Klinische Psychologie Studium für dich die richtige Wahl. Klinische Psychologie wird als Schwerpunktfach im Psychologie Bachelor und als konsekutives Masterstudium angeboten. Das Studium bereitet dich auf psychologische oder psychotherapeutische Berufe vor.

Klinische Psychologie Studium: Voraussetzungen und Inhalte

Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie ist ein sehr beliebtes Bachelorstudium und daher an vielen Hochschulen zulassungsbeschränkt. Du brauchst also einen guten bis sehr guten NC und musst eventuell eine Eignungsprüfung ablegen. Außerdem werden für das Studium Englischkenntnisse vorausgesetzt. An vielen privaten Hochschulen kannst du ohne NC studieren, allerdings musst du ggfs. ein hochschulinternes Zulassungsverfahren durchlaufen. Für das Masterstudium Klinische Psychologie musst du dich ebenfalls bewerben.

Im Studium erwirbst du Fachwissen in den Bereichen Klinische Psychologie und Psychotherapie, Diagnostik, Forschungsmethodik und Neurowissenschaften. Während des Studiums sammelst du Praxiserfahrung im Rahmen von Fallarbeiten, Berufspraktika und Laborexperimenten.

Karrierechancen nach dem Studium

Als Absolvent/in des Fachs Klinische Psychologie hast du zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Du arbeitest beispielsweise in der Lehre, betreibst Methodenforschung oder bist als Berater/in vielleicht sogar außerhalb des Gesundheitswesens tätig. Wenn du als Psychotherapeut/in arbeiten willst, musst du nach dem Klinische Psychologie Masterstudium die staatliche psychotherapeutische Prüfung ablegen, um die Approbation zu erhalten. Im Anschluss musst du die psychotherapeutische Ausbildung bzw. Weiterbildung absolvieren.

Weitere Informationen zu Studieninhalten, Studienaufbau, Hochschulen und Kosten findest du auf der Seite Klinische Psychologie Studium.


Weitere Informationen zum Klinische Psychologie Studium
Master Klinische Psychologie in Schleswig-Holstein?

Master Klinische Psychologie in Schleswig-Holstein?

Schleswig-Holstein

Das Bundesland Schleswig-Holstein liegt im äußersten Norden der Bundesrepublik. Hervorstechend ist die Bedeutung des an Nord- und Ostsee grenzenden Landes vor allem für die deutsche Schifffahrt. In Kiel befindet sich beispielsweise die größte Werft Deutschlands. Auch für die Beziehungen zum Nachbarn Dänemark ist Schleswig-Holstein von maßgeblicher Bedeutung. Hier lebt die größte dänischsprachige Gemeinschaft innerhalb der Bundesrepublik. Schließlich sind mehrere kulturelle Veranstaltungen hervorzuheben, die Schleswig-Holstein gerade im musikalischen Bereich glänzen lassen. Zum einen findet hier alljährlich das größte Festival für klassische Musik statt, das Europa aufzubieten hat. Zum anderen wird in Schleswig-Holstein das international beliebte Metal-Festival Wacken Open Air veranstaltet, das als das weltweit größte seiner Art gilt.

Gesundheit studieren in Schleswig-Holstein

Die führenden Hochschulen des Landes befinden sich in Kiel, in Lübeck und in Flensburg. Auch andere Städte beherbergen höhere Bildungsstätten. Im Bereich Gesundheit bietet Schleswig-Holstein weit gefächerte Möglichkeiten. Angebotene Studienfächer sind zum Beispiel Physiotherapie oder eHealth. Auch nach dem Studium gibt es große Arbeitgeber im Land, wie beispielsweise eine der zahlreichen Kliniken.

Alle Hochschulen in Schleswig-Holstein

Pro

  • Ob Nordsee oder Ostsee – echte Seebären und Wattwürmer werden hier ihr Traumstudium mit Meerwert finden
  • Dein Herz schlägt für noch nördlichere Sphären? Kein Problem, denn Dänemark ist nur einen Katzensprung entfernt
  • Schleswig-Holstein überzeugt vor allem mit seinen kleinen und persönlichen Fachhochschulen

Contra

  • Zwar bieten die Hochschulen in Schleswig-Holstein ein hochwertiges Studienprogramm an, jedoch gibt es nur wenige zur Auswahl
  • Die Mieten bewegen sich trotz geringer Großstadtdichte mit einem Durchschnittspreis von 10,11 Euro pro Quadratmeter eher im oberen Drittel
  • Rauer Wind und unbeständiges Wetter ist nicht so deins? Dann wird auch Schleswig-Holstein nicht so deins sein