Schließen
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kostenloses Infomaterial zum Bachelor
Sponsored

Entspannungstrainer/in - Kursleiter/in Autogenes Training

  • Abschluss terramedus® Urkunde/Zertifikat
  • Dauer 3 Tage
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Entspannung wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Gesundheit und Lebensqualität. Eine Ausbildung zur*zum Entspannungstrainer*in vermittelt theoretisches Wissen und praktische Methoden, um Menschen gezielt bei der Stressbewältigung zu unterstützen. An der terramedus Akademie für Gesundheit erwartet dich eine dreitätige Ausbildung, die dich dazu befähigt, eigenständig Kurse im Autogenen Training anzuleiten. Sie kombiniert kompakte Wissensvermittlung mit praktischen Übungen und persönlicher Betreuung. Die Ausbildung richtet sich an alle, die Freude am Umgang mit Menschen haben und ihre berufliche Tätigkeit um den Bereich Entspannung erweitern möchten. Auch für Fachkräfte aus pädagogischen, therapeutischen, sozialen oder pflegerischen Berufen eignet sich die Ausbildung als fundierte Zusatzqualifikation.

Karriereaussichten:

  • Entspannungstrainer*in in eigener Praxis
  • Kursleiter*in für Autogenes Training
  • Ergänzende Qualifikation in der Gesundheitsförderung
  • Trainer*in in Präventionskursen
  • Fachkraft für Stressmanagement
  • Zusatzangebot in therapeutischen oder sozialen Berufen

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Wie gelingt es, innere Ruhe weiterzugeben und Menschen professionell beim Entspannen zu begleiten? In der Ausbildung zur Entspannungstrainer*in an der terramedus Akademie für Gesundheit lernst du, die Methode des Autogenen Trainings fachgerecht anzuleiten. Die Ausbildung erstreckt sich über drei Tage mit insgesamt 24 Stunden (32 Unterrichtseinheiten) und findet jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr statt. Im Zentrum stehen die Grundlagen des Autogenen Trainings, seine Wirkprinzipien sowie methodische und didaktische Fähigkeiten zur Kursgestaltung. Darüber hinaus setzt du dich mit Stressmodellen, Zielgruppenanalyse und der praktischen Umsetzung von Entspannungsübungen auseinander. Selbsterfahrung und Übungseinheiten runden die Inhalte ab. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du die „zertifizierte terramedus® Berufsurkunde zum/zur Entspannungstrainer/in“ und das „Zertifikat zum/zur Kursleiter/in für Autogenes Training“. Die Qualifikationen dürfen beruflich geführt und vielseitig eingesetzt werden.

Inhalte:

  • Konzept der Salutogenese nach Antonovsky
  • Drei Wege zur Sinnerfüllung
  • Selbst-Distanzierung und Selbst-Transzendenz
  • Sinnfindung nach Kaluza
  • Stress und Stressbewältigung
  • Die Geschichte des Autogenen Trainings
  • Formelhafte Vorsatzbildung und Oberstufe des Autogenen Trainings
  • Unterrichtsstruktur und praktische Übungen

Zugangsvoraussetzungen

  • Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt.

Kosten & Finanzierung

  • 499 Euro

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter