Angewandte Psychologie
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit oder Teilzeit im Flex-Modell, Fernstudium
Im Masterstudiengang M.Sc. Angewandte Psychologie entwickeln Sie ein Verständnis für die psychologischen Mechanismen, die sich auf die Bereiche Bildung und Gesundheit auswirken. Je nach eigenem Interesse belegen Sie Wahlpflichtmodule aus Bildungspsychologie oder Gesundheitspsychologie, um Ihr Profil für verantwortungsvolle Tätigkeitsbereiche zu schärfen.
Als Hochschule sind wir stets bemüht, unseren Studierenden das bestmögliche Bildungsangebot bieten zu können. Daher überprüfen wir regelmäßig unser Studienangebot und überarbeiten dieses, wenn notwendig. Im Zuge dieser Arbeit überführen wir die Studiengänge M.Sc. Bildungspsychologie und M.Sc. Gesundheitspsychologie in M.Sc. Angewandte Psychologie. Die alten Studiengänge verschwinden jedoch nicht: statt dezidierter Studiengänge wählen die Studierenden im neuen M.Sc. Angewandte Psychologie einen von drei Schwerpunkten, wobei nach eigenem Interesse Module aus den Bereichen Bildungspsychologie und Gesundheitspsychologie gewählt werden können.
Karriereaussichten:
- Berufsberatung
- Schulpsychologie
- Forschungseinrichtungen
- Beratungsstellen oder Selbsthilfeorganisationen
- (teil-)stationäre Pflege-, Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
- Personalentwicklung
- Notfalldienste
- Bildungseinrichtungen (zum Beispiel Hochschulen, Schulen, Akademien)
- Soziale Einrichtungen (zum Beispiel Kindergärten, Seniorenheime)
- Stiftungen
- Erwachsenenbildung