Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Bachelor Heilpädagogik in Bonn: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Heilpädagogik in Bonn - Dein Studienführer

Du willst deinen Heilpädagogik Bachelor in Bonn absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen mit Standort in Bonn, an denen du den Heilpädagogik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für den Heilpädagogik Bachelor in Bonn findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Heilpädagogik

Inklusion ist ein Menschenrecht und Deutschland arbeitet seit einigen Jahren daran, die Voraussetzungen zu schaffen für ein gleichberechtigtes Zusammenleben aller Menschen – unabhängig von möglichen Behinderungen, Krankheiten und sozialen oder psychischen Benachteiligungen. Doch der Weg zur vollständigen Inklusion ist noch lang. Daher werden Heilpädagogen und Heilpädagoginnen gebraucht, die den Menschen ganzheitlich sehen und abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen individuell fördern, unterstützen und rehabilitieren.

Was wird im Heilpädagogik Studium gelehrt?

Das Heilpädagogik Studium umfasst verschiedene Teilbereiche und wird dadurch sehr abwechslungsreich. Neben den heilpädagogischen Grundkenntnissen, der Diagnostik und den Therapiemöglichkeiten, können auch sozialwissenschaftliche, ethische und psychologische Inhalte sowie Managementkenntnisse vermittelt werden. Zudem wird viel Wert auf die Praxis gelegt, so dass normalerweise mindestens eine Praxisphase zum Studium gehört.

Was mache ich nach dem Studium?

Dein Aufgabenfeld ist so vielfältig wie das ganze Studium: Du kannst in die Kinder- und Jugendhilfe gehen, in Werkstätten für Menschen mit Behinderung arbeiten oder demenzkranken Senioren in der Bewältigung des Alltags helfen. Und das zeigt nur eine grobe Übersicht über die Spannbreite an möglichen Klient/innen und Einsatzgebieten.

Mehr Infos zu den Berufsmöglichkeiten, Inhalten und Kosten findest du in unserem ausführlichen Artikel zum Heilpädagogik Studium.


Weitere Informationen zum Heilpädagogik Studium
Bachelor Heilpädagogik in Bonn

Bachelor Heilpädagogik in Bonn

Bonn

Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn zählt mit etwa 300.000 Einwohnern nicht zu den größten Städten im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. Dafür lassen sich viele Wege, einschließlich der zur Uni, bequem mit dem Fahrrad zurücklegen. Praktischerweise ist auch die Stadt Millionenstadt Köln nicht weit entfernt und ganz einfach mit dem Semesterticket zu erreichen. Das studentische Leben spielt sich auf dem Campus und im Sommer am Rhein sowie in den Rheinwiesen unweit des alten Regierungsviertels ab.

Gesundheit studieren in Bonn

In Bonn sticht vor allen Dingen der Weiterbildungsstudiengang Global Health Risk Management & Hygiene Policies hervor, der mit einem Master abschließt. Auch die Studiengänge Neurosciences sowie Medical Immunosciences and Infection könnte für alle Studierenden, die die Englische Sprache beherrschen, interessant sein. Natürlich lassen sich auch klassische Fächer wie Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie studieren. Dank der unmittelbaren Nähe zur Stadt Köln finden sich auch andere Studiengänge im näheren Umfeld. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Fernstudium zu absolvieren.

Alle Hochschulen in Bonn

Pro

  • Nur einen Abschluss? Nein, denn die Uni Bonn ist insbesondere für ihre internationalen Studiengänge mit Doppelabschlüssen bekannt
  • Shopping in der City, Frischluft schnappen an den Rheinauen und japanisches Flair beim Kirschblütenfest– nicht nur Beethoven hatte ein paar gute Gründe, hier 22 Lebensjahre zu verbringen
  • Zwar ist Bonn keine Bundeshauptstadt mehr, aber immer noch Sitz einiger wichtiger Ministerien mit vielen Gelegenheiten für Praktika und Studentenjobs
  • Die neue, deutsche Hauptstadt mag vielleicht einen Bären haben, aber Bonn hat einen Goldbären

Contra

  • Bei kostenlosen NRW-Reisen mit Studiticket ist man immer mal wieder in Versuchung, für eine kleine Kölner Affäre in die andere Stadt am Rhein zu fahren – Bonn verzeih’s
  • Man wird dich immer wieder fragen, ob du Lust hast zum Wandern ins Siebengebirge zu fahren, du solltest also Frischluft mögen - und nein, deine ausgelatschten Sneaker, sind nicht das richtige Schuhwerk dafür
  • Mit 12,49 Euro pro Quadratmeter lebt es sich in Bonn zwar schön, aber leider auch teuer und die Suche nach dem richtigen Zuhause erfordert Geduld