Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Wenn du deinen Bachelor oder Master erreichen möchtest, obwohl du bereits einen festen Arbeitsplatz hast und diesen nicht aufgeben möchtest, dann bieten dir berufsbegleitende Präsenzstudiengänge die Möglichkeit, genau das zu tun. Hierbei besuchst du Vorlesungen entweder am Wochenende, abends oder innerhalb eines Blockstudiums und kannst so auf einen akademischen Grad hinarbeiten. Da du den Unterricht mit anderen Kommilitonen besuchst, arbeitest du nicht nur für dich sondern im Rahmen einer Gemeinschaft, in der du wichtige Kontakte knüpfen kannst.
Bist du bereits im Gesundheitswesen tätig, möchtest allerdings neue Aufgabenfelder übernehmen oder deiner Karriere neuen Aufschwung verleihen, kann ein berufsbegleitendes Präsenzstudium auch in dieser Branche eine gute Entscheidung sein. Da es sich bei hierbei um einen sehr praxisbezogenen Bereich handelt, ist es von Vorteil, wenn du deiner Arbeitsstelle auch weiterhin regelmäßig nachgehen kannst.
Gesundheitsmanagement
Ein Gesundheitsmanagement Studium eröffnet dir den Eintritt in eine ziemlich sichere, aber auch vielseitige Berufswelt. Der Gesundheitssektor steht vor großen Herausforderungen und sucht händeringend nach qualifizierten Fachkräften.
Gesundheitsmanagement: Studieninhalte
Das Studium bereitet dich bestens auf deine zukünftige Arbeit in einer führenden Position im Gesundheitswesen vor. In den ersten Semestern lernst du alle nötigen betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Im vertiefenden Studium wirst du mit dem deutschen Gesundheitswesen vertraut gemacht. Aber auch der Praxisanteil kommt nicht zu kurz, denn an vielen Bildungseinrichtungen sind während des Studiums Praktika oder Projektarbeiten vorgesehen.
Wir beantworten dir alle Fragen zum Gesundheitsmanagement Studium: Inhalte, Voraussetzungen, Hochschulen, Karriereaussichten.
Weitere Informationen zum Gesundheitsmanagement Studium