Schließen
Sponsored

Gesundheits- und Sozialmanagement in Bremen gesucht?

Vollzeit Gesundheits- und Sozialmanagement in Bremen - Dein Studienführer

Du willst Gesundheits- und Sozialmanagement als Vollzeit in Bremen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Bremen recherchiert, an denen du Gesundheits- und Sozialmanagement als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Gesundheits- und Sozialmanagement als Vollzeit in Bremen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Gesundheits- und Sozialmanagement

Der Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement ist so ausgerichtet, dass du zu einer begehrten Fachkraft in der Branche wirst. Im Studium lernst du gleichermaßen alles zum deutschen Gesundheits- und Sozialwesen wie auch die wichtigsten Kenntnisse in BWL. Praktika und Projektarbeiten runden dein Studium ab, damit es nicht nur bei der Theorie bleibt.

Karrierechancen nach dem Studium

Die Berufsaussichten sind sehr vielfältig. Es gibt nicht nur die eine Sparte, in der du arbeiten kannst, sondern die Zahl der Einrichtungen (Krankenhäuser, Kindergärten, Krankenkassen etc.) bieten dir genauso viele Möglichkeiten wie die Berufsfelder (Controlling, Konzeptentwicklung, Projektmanagement etc.). Hier erfährst du alles über Anbieter, Studieninhalte, Voraussetzungen, Studienmodelle und Gehalt.


Weitere Informationen zum Gesundheits- und Sozialmanagement Studium
Gesundheits- und Sozialmanagement in Bremen

Gesundheits- und Sozialmanagement in Bremen

Bremen

Bremen zählt mit 550.000 Einwohnern zu den größten Städten in Norddeutschland. Die weltberühmten Bremer Stadtmusikanten stehen heute als Skulptur vor dem Rathaus. Bremen kann nicht nur mit einer aufregenden Geschichte, sondern auch mit moderner Technik aufwarten. Das studentische Leben spielt sich im Sommer an der innerstädtischen Weserpromenade, Schlachte genannt, ab. Beliebte Vergnügungsviertel sind außerdem die "Kneipenmeile" in der Bahnhofstrasse, wo sich die meisten Clubs und Diskotheken der Stadt befinden sowie der historische Stadtteil Schnoor und das sogenannte "Viertel", das östlich an die Innenstadt grenzt und die alternative Szene beherbergt.

Gesundheit studieren in Bremen

Bremen verfügt über eine staatliche sowie eine private Universität, eine Fachhochschule und eine Kunsthochschule. An der Universität Bremen können eine Reihe von Bachelor- und Masterabschlüssen mit Bezug zu den Gesundheitswissenschaften erworben werden. Zu den angebotenen Fächern zählen Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitsversorgung, -Ökonomie und -Management sowie Epidemiologie und kommunale Gesundheitsversorgung und Familiengesundheitspflege. An der Fachhochschule wird ein Bachelor-Abschluss im internationalen Studiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement angeboten.

Alle Hochschulen in Bremen

Pro

  • Nicht so teuer wie Hamburg, aber trotzdem gibt es hier hanseatisches Feeling mit Fischbrötchen
  • Eine große Universität und mehrere kleinere Hochschulen bieten von den klassischen Studiengängen über Gesundheits- bis hin zu musischen -Fächern alles, was das Studi-Herz höherschlagen lässt
  • Du brauchst frischen Wind zwischen den Kiemen? Bremerhaven ist nur 60 Kilometer entfernt und bietet mit seiner Nordseelage den perfekten Wallfahrtsort

Contra

  • Leider rankt Bremen im INSM-Bildungsmonitor auch 2021 auf Platz 16 und belegt damit im Bereich Bildungsangebot und Erfolgsquote den letzten Platz (aber hey, warum nicht herkommen und etwas verändern?) (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
  • Das norddeutsche Gemüt ist eher zurückhaltend und braucht ein wenig Zeit, um mit dir warm zu werden
  • Das Angebot an Ausgeh- und Feiermöglichkeiten ist eher… überschaubar