Gesundheits- und Pflegepädagogik
- Abschluss Master
- Dauer 5 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Der Studiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik qualifiziert für eine professionelle Tätigkeit in der Lehre und Ausbildung im Gesundheitswesen. Im Mittelpunkt stehen pädagogische, psychologische und gesundheitswissenschaftliche Inhalte, die gezielt auf die Vermittlung von Fachwissen, sozialen Kompetenzen und didaktischen Fähigkeiten vorbereiten. Der Master richtet sich an Fachkräfte mit gesundheitsbezogenem Erststudium, die ihre berufliche Zukunft in der Bildungsarbeit oder im Bereich der Lehrtätigkeit im Gesundheitswesen sehen.
Gesundheits- und Pflegepädagogik an der Medical School Hamburg
Der Masterstudiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik an der Medical School Hamburg richtet sich an Personen, die sich für eine lehrende oder beratende Rolle in Gesundheits- und Pflegeberufen qualifizieren möchten. Durch das Blended-Learning-Konzept, das Präsenzveranstaltungen und digitale Lerneinheiten kombiniert, ermöglicht das Studium größtmögliche Flexibilität. Es eignet sich besonders für Berufstätige, die sich wissenschaftlich weiterentwickeln und ihre pädagogischen Kompetenzen ausbauen möchten.
Karriereaussichten u. a.:
- Lehrkraft an Schulen des Gesundheitswesens
- Dozent*in in der Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich
- Fachbereichsleitung an Berufsfachschulen für Pflege oder Gesundheit
- Berater*in für Bildungseinrichtungen im Gesundheitswesen
- Curriculumentwicklerin für Aus- und Fortbildungen
- Fachautor*in für Lehr- und Lernmaterialien
- Personalentwickler*in im Gesundheitssektor
- Projektmitarbeiter*in in pädagogischen Gesundheitsprogrammen