Medical and Health Education
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Im Masterstudiengang Medical and Health Education erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der Hochschuldidaktik und im Bildungsmanagement mit besonderem Fokus auf Gesundheitsberufe. Ziel ist es, Lehrpersonen auszubilden, die didaktisch-methodische Kompetenzen mit einem tiefen Verständnis für interdisziplinäre Gesundheitsbildung verbinden. Der Studiengang richtet sich an Personen mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen, die sich wissenschaftlich weiterqualifizieren und in Lehre, Aus- oder Weiterbildung tätig werden möchten. Themen wie Digitalisierung, interprofessionelles Lernen sowie Curriculumentwicklung stehen ebenso im Zentrum wie die Verknüpfung von Theorie und Praxis durch Projektarbeit und forschungsbezogene Studienanteile.
Medical and Health Education an der Medical School Hamburg
Das berufsbegleitende Masterstudium an der Medical School Hamburg richtet sich an Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich, die eine Tätigkeit in Lehre oder Bildungsmanagement anstreben. Es bietet Ihnen ein flexibles Studienmodell mit vier Blockwochenenden pro Semester und setzt auf die Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und Praxisnähe. Die inhaltliche Struktur ermöglicht eine gezielte Spezialisierung in hochschuldidaktischen und bildungswissenschaftlichen Themenfeldern.
Karriereaussichten u. a.:
- Dozent*in in Gesundheitsberufen
- Bildungsmanager*in
- Curriculumentwickler*in
- Fachreferent*in im Gesundheitswesen
- Projektleiter*in für Bildungsprogramme
- Lehrkraft an Fach- und Hochschulen
- Qualitätsmanager*in im Bildungsbereich
- Ausbildungsleiter*in in Gesundheitseinrichtungen
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Bildung
- Berater*in für digitale Lehrkonzepte