Medizinpädagogik
- Abschluss Master
- Dauer 5 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Wer sich für eine lehrende Tätigkeit im Gesundheitswesen interessiert und bereits einen ersten Hochschulabschluss im medizinischen oder pädagogischen Bereich mitbringt, findet im Masterstudiengang Medizinpädagogik eine praxisorientierte und akademisch fundierte Weiterbildung. Der Studiengang verknüpft bildungswissenschaftliche und gesundheitsbezogene Inhalte und qualifiziert für eine Tätigkeit in der Lehre an Berufsfachschulen im Gesundheitswesen. Dabei werden sowohl pädagogische als auch fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kompetenzen vermittelt. Das Studium ist berufsanschlussfähig und bietet einen strukturierten Rahmen, um die eigene pädagogische Rolle weiterzuentwickeln und fachlich zu fundieren.
Medizinpädagogik an der Medical School Hamburg
Der Masterstudiengang an der Medical School Hamburg richtet sich an Personen, die ihre beruflichen Perspektiven im Bereich der Bildung im Gesundheitswesen erweitern möchten. Im Fokus stehen pädagogisch-didaktische Kompetenzen, interdisziplinäres Wissen und der Bezug zur beruflichen Praxis. Die Studienstruktur bietet eine klare Orientierung und ist besonders geeignet für Berufstätige, die einen anerkannten pädagogischen Abschluss anstreben.
Karriereaussichten u. a.:
- Lehrer*in an Berufsfachschulen im Gesundheitswesen
- Dozent*in in der Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich
- Pädagogische*r Mitarbeiter*in in Bildungseinrichtungen
- Bildungsreferent*in im Gesundheitswesen
- Curriculum-Entwickler*in für Gesundheitsberufe
- Fachbereichsleiter*in an Fachschulen
- Berater*in für pädagogische Konzepte im Gesundheitssektor
- Fachautor*in für Lehr- und Lernmaterialien
- Projektmanager*in im Bildungsbereich
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Hochschulbereich