Sexualwissenschaft
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit
Sexualwissenschaft beschäftigt sich mit den vielfältigen Dimensionen menschlicher Sexualität – biologisch, psychologisch, medizinisch, sozial und kulturell. Sie analysiert sexuelle Identität, Orientierung, Beziehungen und gesellschaftliche Normen im Wandel. Ziel ist es, ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis von Sexualität in ihrer ganzen Bandbreite zu entwickeln. Sexualwissenschaftliche Erkenntnisse finden Anwendung in der Sexualpädagogik, -beratung, Gesundheitsförderung sowie in Forschung und Politikgestaltung. Der interdisziplinäre Zugang fördert eine kritische Auseinandersetzung mit Themen wie sexueller Bildung, sexueller Gesundheit, Diskriminierung und sexueller Selbstbestimmung.
Sexualwissenschaft an der Medical School Hamburg am Campus Arts and Social Change
Das Masterstudium an der Medical School Hamburg richtet sich an Personen, die bereits im psychosozialen, pädagogischen oder gesundheitsbezogenen Bereich tätig sind oder sich auf solche Tätigkeiten vorbereiten möchten. Es kombiniert wissenschaftlich-theoretische Grundlagen mit praxisbezogener Anwendung. Dabei werden sexualpädagogische, beratungsbezogene und forschungsmethodische Kompetenzen vermittelt. Besonders geeignet ist das Studium für Interessierte, die ihre Expertise im Umgang mit sexuellen Themen ausbauen und sich für einen sensiblen gesellschaftlichen Bereich qualifizieren möchten.
Karriereaussichten u. a.:
- Sexualpädagog*in
- Sexualberater*in
- Fachreferent*in für sexuelle Gesundheit
- Mitarbeit in Fachstellen für Prävention und Aufklärung
- Dozent*in in Fort- und Weiterbildung
- Projektleiter*in in sexualitätsbezogenen Projekten
- Fachkraft für Diversity-Management
- Sozialarbeiter*in mit sexualwissenschaftlichem Schwerpunkt
- Mitarbeit in NGOs und Beratungsstellen
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungsbereich