Pflegepädagogik Studium
In einem Pflegepädagogik Studium lernst du, wie du anderen etwas beibringst, sie im Pflegebereich fort- und weiterbildest. Um das zu tun, solltest du bereits Berufserfahrung in Bereich Pflege mitbringen. In diesem Artikel findest du die wichtigsten Infos über das Pflegepädagogik Studium: von den Zugangsvoraussetzungen über Studieninhalte bis zu potenziellen Berufsfeldern. Außerdem listen wir Hochschulen auf, an denen du Pflegepädagogik studieren kannst.
Inhaltsverzeichnis
Überblick: Pflegepädagogik studieren
Berufe in der Pflege sind sowohl körperlich als auch psychisch anspruchsvoll. Hinzu kommt, dass Pflegeberufe zunehmend akademisiert werden und angehende Pflegefachkräfte sich immer mehr komplexes Wissen aneignen müssen. Wenn du Berufserfahrung in der Pflege hast und andere für diese Arbeit qualifizieren und begeistern willst, dann ist das Pflegepädagogik Studium die richtige Wahl für dich.
Im Studium setzt du dich mit neuesten Erkenntnissen aus der Pflege auseinander und lernst, pflegerisches Fachwissen sowie praktische Kompetenzen zu vermitteln. Nach dem Studium bist du optimal für die Arbeit als fachpraktische Lehrkraft für Pflegeberufe gerüstet.
Neben Pflegepädagogik findest du in unserer Datenbank auch Studiengänge, die beispielsweise den Titel “Berufspädagogik für Gesundheitsberufe” tragen. In diesen Studiengängen kannst du dich auf die Fachrichtung Pflege spezialisieren und hast dieselben Berufsmöglichkeiten wie mit einem Pflegepädagogik Studium.
Willst du den praktischen oder auch den theoretischen Pflegeunterricht leiten?
Laut Gesetz über die Pflegeberufe müssen Lehrkräfte des theoretischen Unterrichts über einen Hochschulabschluss auf Master- oder vergleichbarem Niveau verfügen. Die genaue Bestimmung der Mindestanforderungen liegt allerdings bei den Bundesländern selbst. Das bedeutet: Wenn du fachtheoretische Inhalte unterrichten willst, brauchst du grundsätzlich einen Masterabschluss. Das gilt auch, wenn du die Leitung einer Pflegefachschule übernehmen willst. Das Pflegepädagogik Bachelorstudium qualifiziert dich für den fachpraktischen Unterricht an einer Pflegefachschule.
Du schließt das Studium mit dem Grad Bachelor of Science (B. Sc.), Bachelor of Arts (B. A.) oder Bachelor of Education (B. Ed.) ab.
Info: Was bedeutet fachpraktischer Unterricht? Im fachpraktischen Unterricht bringst du angehenden Pflegefachkräften bei, ihr Wissen aus dem Theorieunterricht anzuwenden. Der Unterricht findet im Klassenzimmer und in Lernlaboren statt. Hier legen Schüler*innen beispielsweise Kanülen oder Katheter an digital gesteuerten Mannequins an oder üben die patientengerechte Kommunikation in Beratungen, Visiten oder Krisensituationen.