Schließen
Sponsored

Bachelor Ergotherapie in Oldenburg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Ergotherapie in Oldenburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Ergotherapie Bachelor in Oldenburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Oldenburg, an denen du den Ergotherapie Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Ergotherapie Bachelor in Oldenburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Ergotherapie

Es ist noch nicht lange her, da war Ergotherapie ein reiner Ausbildungsberuf. Mittlerweile kann man ein Ergotherapie Studium an vielen Hochschulen absolvieren und hat damit nicht nur einen Bachelor in der Tasche, sondern hat parallel die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten absolviert.

Ergotherapie: Studieninhalte

Das Studium ist sehr umfangreich, damit du bestmöglich auf das Berufsleben als Ergotherapeut vorbereitet wirst. Du lernst unter anderem die Grundlagen der Psychologie, medizinische Grundlagen, aber auch Qualitätsmanagement. Genauso wichtig sind auch praktische ergotherapeutische Behandlungsverfahren.

Nach dem Studium

Der Bedarf an Ergotherapeuten steigt, nicht zuletzt durch den demografischen Wandel und die älter werdende deutsche Gesellschaft. Gute Perspektiven also für dich. Welche weiteren Inhalte es im Studium gibt, welche Zulassungsvoraussetzungen du erfüllen musst, um das Studium beginnen zu können und vieles mehr erfährst du hier.


Weitere Informationen zum Ergotherapie Studium
Bachelor Ergotherapie in Oldenburg

Bachelor Ergotherapie in Oldenburg

Oldenburg

Die ehemalige Residenzstadt Oldenburg hat mittlerweile mehr als 160.000 Einwohner und gehört damit zu den größten Städten in Niedersachsen. Oldenburgs reizende Altstadt beherbergt Deutschlands älteste Fußgängerzone. Hier spielt sich auch das studentische Leben außerhalb der Universität ab. In der Stadt ist das Fahrrad das beste Fortbewegungsmittel. Damit gelangt man zur Uni und zu allen Sehenswürdigkeiten. Am imposantesten ist das Residenzschloss aus dem 17. Jahrhundert. Wer einmal etwas Besonderes erleben möchte, sollte sich auf die Suche nach der legendären Seehundkolonie in der Hunte machen. Die liegt irgendwo in Richtung Bremen, der nächstgelegenen Großstadt, in die es viele Studierende am Wochenende zieht.

Gesundheit studieren in Oldenburg

In Oldenburg sind etwa 14.000 Studierende immatrikuliert, die große Mehrheit davon an der Carl von Ossietzky Universität. Deren Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften erprobt gerade einen Masterstudiengang "Erweiterte Pflegepraxis ANP (Advanced Nursing Practice)".

Die Jade Hochschule bietet am Standort Oldenburg einen berufsbegleitenden Master "Public Health" an. Es besteht weiterhin natürlich immer die Möglichkeit, ein Fernstudium aufzunehmen.

Alle Hochschulen in Oldenburg

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar