Schließen
Sponsored

Physician Assistance

  • Abschluss Bachelor of Science
  • Dauer 6 bzw. 8 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Als angehender Physician Assistant wirst du gezielt daraufhin ausgebildet, dem Ärztemangel und der damit verbundenen Unterversorgung der Bevölkerung entgegenzuwirken. Bereits in anderen Ländern wie den USA, aber auch Großbritannien und den Niederlanden hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, dass es sich hierbei um ein Berufsfeld handelt, das enorm zur Qualitätssteigerung im Gesundheitswesen beiträgt.

Ein wichtiger Teil des Aufgabenfeldes eines Physician Assistants besteht dabei in der Unterstützung und Entlastung von Ärzten, etwa in der Chirurgie, der Zentralen Notaufnahme oder der Intensivmedizin. Damit tragen Absolventen ihren Teil zur medizinischen Versorgung in Krankenhäusern, Tageskliniken, Arztpraxen oder Rehabilitationskliniken bei, wo sie unter anderem bei der Diagnoseerstellung mitwirken, Verlegungen bzw. Überweisungen organisieren oder bei Operationen assistieren.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Der 6- bzw. 8-semestrige Studiengang legt großen Wert auf die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Studierende nehmen an Präsenz- und virtuellen Lehrveranstaltungen sowie an Studienaufträgen teil und durchlaufen parallel strukturierte Praxisphasen in der Klinik, in denen sie das erworbene Wissen anhand konkreter Tätigkeitsvorgaben gezielt anwenden können. Ihr praktisches Können vertiefen sie zusätzlich in Kursen und Übungen wie

  • EKG-,
  • Sonografie-,
  • Endoskopie- oder
  • Nahtkursen

sowie in Skill-Trainings zu Punktions- und Kathetertechniken und durch Hospitationen.

Der ausbildungsbegleitende Studiengang richtet sich an Auszubildende ab dem 2. Lehrjahr mit Hochschulzugangsberechtigung und dauert 8 Semester.

 

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zulassungsvoraussetzungen

Das Studium an der HSD Hochschule Döpfer ist NC-frei. Laut Brandenburger Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Studium aufnehmen (siehe §§ 9 BbgHG vom 28.4.2014)

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserem Studienangebot.

Kosten

Die monatlichen Gebühren des Studiums belaufen sich auf 550 Euro.

zurück zur Hochschule