Angewandte Therapiewissenschaften
- Abschluss Bachelor of Science
- Dauer 5 oder 7 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Mit den sich stetig ändernden Rahmenbedingungen im Feld der Therapiewissenschaften erhöht sich die Nachfrage an Therapeuten, deren Handeln auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse beruht. Sowohl in der Physiotherapie wie auch in der Ergotherapie und Logopädie benötigt es Nachwuchskräfte, die die nötigen fachlichen Kompetenzen besitzen, um Expertenrollen einzunehmen und gleichzeitig überfachliches Wissen vorweisen können.
Diesem hohen Bedarf entsprechend hat die Hochschule Döpfer einen Teilzeitstudiengang entwickelt, der Teilnehmer zu sogenannten „Reflektierten Praktikern“ ausbildet. In einer Kombination aus theoretischen und praktischen Inhalten fördert das Studium das interdisziplinäre Denken der Teilnehmer und eröffnt ihnen damit die Türe, um in verschiedene Tätigkeitsfelder einzusteigen. So übernehmen Absolventen Leitungs-, Beratungs- und Forschungsfunktionen an Therapie- und Rehabilitationseinrichten, arbeiten in Krankenhäusern, Facharzt- und Therapiepraxen oder eröffnen ihre eigene Praxis.