Expressive Arts in Social Transformation
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6 Semester
- Art Vollzeit
Der Studiengang Expressive Arts in Social Transformation verbindet künstlerische Ausdrucksformen mit sozialem Engagement. Er richtet sich an Personen, die mit Kunst gesellschaftliche Prozesse mitgestalten möchten. Im Zentrum stehen interdisziplinäre Ansätze aus Bildender Kunst, Musik, Tanz, Poesie und Performance, ergänzt durch fundiertes Wissen in Sozialer Arbeit und Ethik. Der Studiengang fördert kreative, kritische und forschende Haltungen und bereitet auf vielfältige berufliche Handlungsfelder vor.
Expressive Arts in Social Transformation an der Medical School Hamburg am Campus Arts and Social Change
Der Bachelorstudiengang Expressive Arts in Social Transformation am Campus Arts and Social Change der MSH verknüpft künstlerische Praxis mit sozialwissenschaftlichen und pädagogischen Inhalten. Er richtet sich an Menschen, die Kunst als Medium gesellschaftlicher Transformation verstehen und anwenden möchten – etwa in Beratung, Bildung oder Sozialarbeit. Der Abschluss qualifiziert für kreative Berufsfelder im sozialen und kulturellen Bereich.
Karriereaussichten u. a.:
- Künstlerische*r Projektleiter*in
- Sozialpädagog*in mit künstlerischem Schwerpunkt
- Berater*in für kreative Lebensgestaltung
- Mitarbeit in kulturellen Bildungsprojekten
- Fachkraft in der Gesundheitsförderung
- Kunstvermittler*in in sozialen Institutionen
- Trainer*in für kreative Ausdrucksprozesse
- Künstlerische*r Mitarbeiter*in in NGOs oder im Kulturbereich