Logopädie
- Abschluss Bachelor
- Dauer 8 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Im Studiengang Logopädie stehen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen im Mittelpunkt. Studierende erwerben wissenschaftlich fundiertes Wissen zu Diagnostik, Therapie und Prävention kommunikativer Störungen über alle Altersgruppen hinweg. Der Studiengang kombiniert medizinische, sprachwissenschaftliche und psychologische Inhalte und bereitet auf eine Tätigkeit im Gesundheitswesen vor. Er eignet sich besonders für Personen, die Interesse an Sprache, zwischenmenschlicher Kommunikation und interdisziplinärer Zusammenarbeit im Therapiebereich mitbringen.
Logopädie an der Medical School Hamburg
Das ausbildungsbegleitende Bachelorstudium Logopädie an der Medical School Hamburg richtet sich an angehende Logopäd*innen, die neben ihrer Berufsausbildung fundierte wissenschaftliche Kompetenzen erwerben möchten. Es umfasst acht Semester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Das Studium fördert gezielt die Verbindung von praktischen Fähigkeiten und theoretischem Fachwissen und qualifiziert für verantwortungsvolle Aufgaben in der Sprachtherapie und darüber hinaus.
Karriereaussichten u. a.:
- Klinische*r Logopäd*in
- Sprachtherapeut*in in Rehabilitationseinrichtungen
- Fachberater*in in interdisziplinären Teams
- Dozent*in in der Logopädieausbildung
- Mitarbeit in Forschungsprojekten im Bereich Sprachtherapie
- Tätigkeit in Frühförderstellen
- Therapeut*in in neurologischen Fachkliniken
- Selbstständigkeit mit eigener logopädischer Praxis