Praxis- und Versorgungsmanagement
- Abschluss Bachelor
- Dauer 3 Semester
- Art Fernstudium
Ein Studiengang im Bereich Praxis- und Versorgungsmanagement befasst sich mit der Organisation und Optimierung von Versorgungsprozessen im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen ökonomische, rechtliche und gesundheitsspezifische Aspekte. Absolvent*innen lernen, Versorgungsabläufe bedarfsgerecht zu analysieren und effizient zu gestalten – etwa in der ambulanten, stationären oder rehabilitativen Versorgung. Das Studium richtet sich an Personen, die sich für Strukturen im Gesundheitswesen interessieren und Verantwortung an der Schnittstelle von Management und Versorgung übernehmen möchten.
Praxis- und Versorgungsmanagement an der SRH Fernhochschule – The Mobile University
Der Studiengang Praxis- und Versorgungsmanagement an der SRH Fernhochschule richtet sich an Berufstätige, die eine akademische Qualifikation im Gesundheitswesen anstreben. Sie erwerben praxisnahes Wissen zu Gesundheitsökonomie, Qualitätssicherung und Versorgungssystemen. Dank des Fernstudiums können Sie flexibel neben der Berufstätigkeit studieren und gezielt Schwerpunkte wählen, die Ihren Interessen und beruflichen Zielen entsprechen.
Karriereaussichten u. a.:
- Versorgungsmanager*in in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen
- Qualitätsbeauftragte*r im Gesundheitswesen
- Projektmanager*in in Gesundheitseinrichtungen
- Berater*in für Versorgungsstrukturen
- Mitarbeit in Krankenkassen oder Verbänden
- Schnittstellenmanagement in der Patientenversorgung
- Prozessmanager*in im Gesundheitsbereich
- Koordinator*in für sektorenübergreifende Versorgung
- Case Manager*in