Soziale Arbeit im Online-Abendstudium
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6 Semester
- Art Fernstudium
Der Studiengang Soziale Arbeit beschäftigt sich mit der professionellen Unterstützung und Beratung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Dabei geht es unter anderem um den Umgang mit gesellschaftlichen Ungleichheiten, das Fördern von Chancengleichheit sowie das Entwickeln sozialer Lösungsansätze. Soziale Arbeit umfasst Tätigkeitsfelder wie Jugendhilfe, Familienberatung, Suchtprävention oder Arbeit mit älteren Menschen. Student*innen dieses Faches erwerben grundlegendes Wissen über soziale Systeme, rechtliche Rahmenbedingungen und methodisches Handeln, um in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen wirksam agieren zu können.
Soziale Arbeit an der SRH Fernhochschule – The Mobile University
Der Studiengang Soziale Arbeit an der SRH Fernhochschule richtet sich an Menschen, die sich für gesellschaftliche Teilhabe und soziale Gerechtigkeit einsetzen möchten. Das Studium verbindet fachliche Grundlagen mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und bereitet auf ein breites Spektrum beruflicher Handlungsfelder vor. Besonders geeignet ist es für Personen, die ein flexibles Studienmodell suchen und ihre Qualifikation praxisnah sowie berufsbegleitend erwerben möchten.
Karriereaussichten u. a.:
- Sozialarbeiter*in in öffentlichen oder freien Trägern
- Fachkraft in der Kinder- und Jugendhilfe
- Streetworker*in
- Berater*in im Bereich Migration und Integration
- Mitarbeit in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
- Fachkraft für Schulsozialarbeit
- Suchtberater*in
- Mitarbeiter*in im Gesundheits- und Pflegebereich
- Sozialpädagogischer Familienhelfer*in